Wolf-Ruthart Born |
Wolf-Ruthart Born
(* 11. August 1944 in Görlitz) ist ein deutscher Diplomat und seit 2006 Botschafter an der deutschen Botschaft in Madrid, Spanien.
Treffen:
Am 18.09.2009 kam Herr Wolf-Ruthart Born in den Kreis Deutschsprachiger Führungskräfte (Barcelona) zur der Gesprächsrunde "Deutschland vor der Wahl".
Utz Claassen |
Utz Claassen
(* 7. Mai 1963 in Hannover) ist ein deutscher Manager. Claassen ist Vorsitzender der BDI-Initiative „Innovationsstrategien und Wissensmanagement“, Mitglied der Forschungsunion Wirtschaft-Wissenschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie ehemaliger Vorstandsvorsitzender der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Seit November 2001 ist Claassen Honorarprofessor an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Er ist zudem Mitglied des Stiftungsrates der Georg-August-Universität Göttingen.
Treffen:
Vortrag im KDF zu Thema: "Mut zur Wahrheit. Wie wir Deutschland sanieren können"
Zur Person:
Karriere weiterlesen »
Gerhart Baum |
Gerhart Baum
(* 28. Oktober 1932 in Dresden) ist ein deutscher Politiker der FDP und Rechtsanwalt. Er war von 1972 bis 1978 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern und von 1978 bis 1982 Bundesminister des Innern.
Treffen:
Am 18.09.2009 kam Herr Gerhart Baum in den Kreis Deutschsprachiger Führungskräfte (Barcelona) zur der Gesprächsrunde "Deutschland vor der Wahl".
Zur Person:
Leben und BerufBaum entstammt einer großbürgerlichen Familie, sein Vater war Rechtsanwalt. Nach der Bombardierung Dresdens in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 floh seine Mutter mit den Kindern zunächst an den Tegernsee. Die Familie zog 1950 nach Köln um. Der Vater war in sowjetrussischer Kriegsgefangenschaft verstorben. Nach dem Abitur 1954 absolvierte Baum ein Studium der Rechtswissenschaft in Köln, welches er 1957 mit dem ersten Staatsexamen beendete. Nach dem juristischen Vorbereitungsdienst folgte 1961 das zweite Staatsexamen. Er arbeitete danach als Rechtsanwalt in Köln und war dann von 1962 bis 1972 Mitglied der Geschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Seit 1994 ist er wieder als Rechtsanwalt tätig und seit 2007 ist Gerhart Baum Senior-Partner der Kanzlei Baum, Reiter & Collegen, die sich auf Anleger- und Verbraucherschutz spezialisiert hat. So hat Baum die Opfer des Ramstein-Unglücks, die Angehörigen des Concorde-Unglücks und die russischen Zwangsarbeiter gegen die Bundesregierung vertreten.
Gerhart Baum ist in zweiter Ehe verheiratet, hat drei Kinder aus erster Ehe und lebt in Köln. Neben politischen Publikationen veröffentlicht er gelegentlich auch in der Presse Beiträge.
Eberhard Diepgen |
Eberhard Diepgen
(* 13. November 1941 in Berlin-Pankow) ist ein deutscher Politiker (CDU). Eberhard Diepgen war von 1984 bis 1989 und von 1991 bis 2001 Regierender Bürgermeister von Berlin.
Treffen:
Am 18.09.2009 kam Herr Eberhard Diepgen in den Kreis Deutschsprachiger Führungskräfte (Barcelona) zur der Gesprächsrunde "Deutschland vor der Wahl".
Erhard Busek |
Erhard Busek
(* 25. März 1941 in Wien) ist ein österreichischer Politiker der ÖVP und ehemaliger Vizekanzler. Von Januar 2002 bis Juni 2008 war er Sonderkoordinator des Stabilitätspakts für Südosteuropa der EU.
Treffen:
Am 06.07.2009 sprach Dr. Erhard Busek in Barcelona über das Thema: "Mitteleuropa - Perspektiven"
Wer ist Jürgen Habermas? |
Am 18. Juni hatte der wichtigste deutsche Philosoph der Gegenwart seinen 80. Geburtstag. Jürgen Habermas beteiligt sich gerne an den Debatten zu gesellschaftspolitischen Kontroversen, wie Historikerstreit, Bioethik, Europäische Verfassung, Irak-Krieg, Religon, ...
Philosophisches Denken ist für Jürgen Habermas kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug der Vernunft zur Entwicklung einer freien und gerechten Gesellschaft. Seine Diskurstheorie entwirft dafür ein ideales Verfahren, in dem die Menschen die Regeln ihres Zusammenlebens in freier und gleichberechtigter Kommunikation selber festlegen.
Habermas verbindet den historischen Materialismus von Marx mit dem amerikanischen Pragmatismus, der Entwicklungstheorie von Piaget und Kohlberg und der Psychoanalyse von Freud. Zudem beeinflusste er maßgeblich die deutschen Sozialwissenschaften, die Moral- und Sozialphilosophie. Meilensteine waren vor allem seine Theorie des kommunikativen Handelns und seine von Karl-Otto Apels diskurstheoretischen Arbeiten inspirierte Diskurstheorie der Moral und des Rechtes.
Für die Ohren
Denken für eine bessere Gesellschaft - Jürgen Habermas im Porträt (Quelle: BR-online radioWissen - 22:25 min)
Einmischung als Lebenselixier - Jürgen Habermas zum 80 (Quelle: BR-online radioThema - 44:32 min)
Videos
Film "Einladung zum Diskurs": 1/4 VIDEO; 2/4 VIDEO; 3/4 VIDEO; 4/4 VIDEO
![]() |
Jürgen Habermas praktikabel gemacht |
<= Zur Gruppe |
Jürgen Habermas vertritt eine Konsens- bzw. Diskurstheorie der Wahrheit, sowie eine Diskursethik.
Zum einem führt diese Gruppe in einfacher Sprache in Teilbereiche der Theorien von Jürgen Habermas ein und wird sie aus dem Blickwinkel der Praxis beleuchten. Zum anderen wird aufgezeigt, warum Consenser.org die beste Kommunikationsplattform zur Durchführung eines Diskurses ist. (innerhalb einer Sprachkultur)
Ziel dieser Gruppe ist es, die Diskursethik so zu erweitern, dass diese in der globalisierenden Welt besser angewendet werden kann.
Jesús-María Silva Sánchez |
Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Jesús-María Silva Sánchez
ist Professor für Strafrecht an der Universidad Pompeu Fabra.
Treffen
Am 25.05.2009 sprach Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Jesús-María Silva Sánchez in Barcelona zum Thema "Ende des Bankgeheimnisses".
Zur Person
Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Jesús-María Silva Sánchez zeichnet sich durch seine Forschungs- und Lehrtätigkeiten in Spanien, Latainamerkia und Deutschland aus. Sein Schwerpunkt ist das Strafrecht.
Er ist Autor vieler Veröffentlichungen und ist ein guter und bliebter Redner.
Jordi Pujol |
Jordi Pujol VIDEO
(* 9. Juni 1930 in Barcelona) ist ein katalanischer Politiker und war von 1980 bis 2003 Regierungschef Kataloniens (Präsident der Generalitat de Catalunya) sowie bis 2003 Vorsitzender der Partei Convergència i Unió.
Treffen:
Am 27.04.2009 lud Herr Jordi Pujol Herr Josef Janning in den Kreis "CENTRE D'ESTUDIOS JORDI PUJOL" ein.
Fritz Schramma |
Fritz Schramma
Oberbürgermeister von Köln
Treffen
Am 17.02.2009 auf Grund der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubliäum der Städtepartnerschaft Barcelona-Köln sprach Herr Fritz Schramma im Rathaus von Barcelona.