Jean Ziegler: "Die Welt wird vom Bankenbanditismus beherrscht" |
<= Zur Vollansicht |
![]() |


Verfasst von Schnittmenge am 17. August 2011 - 9:05.
Der Soziologe Jean Zigler hat im Nachtmagazin ein Interview gegeben:
- Die Bürger müssen bezahlen.
- Für die Banken gebe es keine Auflagen.
- Banken bestimmt die Politik => Bankenbanditismus
- Alle fünf Sekunden stirbt ein Kind an Hunger.
- 37.000 Menschen sterben pro Tag an Hunger.
- Das Welthungerprogramm der UNO hat die Hälfte ihrer Einnahme für Sofortmassnahmen verloren, weil die Staaten diese Mittel brauchen, um die Banken zu retten.
- ...
=> Austand des Gewissens gegen den Bankenbanitismus
Sehen Sie selbst: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/interviewziegler100.html
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Kommentator einladen »
Twitter das »
- Weitere Meinungen des Autors »
![]() |
Sprache |
<= Zur Gruppe |
Überarbeitet von Schnittmenge am 25. Oktober 2009 - 8:38
Themenkomplex Sprache/Denken/Welt
Diese Gruppe beschäftigt sich mit den Zusammenhängen von Sprache, Denken und der Welt.
Für diese Gruppe wurde ein besonders offenes Format gewählt, bei denen jeder sofort bei der Bearbeitung folgender Fragen mitarbeiten kann:
Sprache und Denken =>
Was tun wir beim Sprechen? =>
Klicken Sie auf ein Thema, lesen Sie und schreiben Sie einfach mit.
![]() |
Wer kann in der Welt etwas bewegen? |
<= Zur Gruppe | Zum Diskurs => |
Überarbeitet von Schnittmenge am 6. Juni 2011 - 11:23
Wer kann in der Welt etwas bewegen? |
Überarbeitet von Schnittmenge am 6. Juni 2011 - 11:23
Politiker, große Firmen, der technische Fortschritt und die Resonanz von Menschen werden den Lauf der Welt bestimmen.
Prof. Peter Kruse sieht eine Machtverschiebung zum Konsumenten:
Wir haben die Macht - Anleger wehren sich gegen die US-Großbanken
Mal sehen, was aus der Bewegung "Move you Money" wird: VIDEO
In Prinzip, wenn alle Anleger Ihr Geld abheben müsste, die Bank zusammenbrechen.