Standpunkt: gruppengebundene Wahrheit |
Überarbeitet von Schnittmenge am 25. Oktober 2011 - 11:08
Menschen mit ähnlichen Überzeugungen zu einem Thema, können sich gruppieren und so gestärkt einen gemeinsamen Standpunkt vertreten.
Ein Standpunkt besteht aus dem Consens von einer möglichst hohen Zahl von gleichen Meinungen (Consenss=1 und m>1). Dies bedeutet, dass sich aus vielen ähnlichen Meinungen (m>1) ein Standpunkt heraus kristallisiert (s=1).
So wie es verschiedene Meinungen gibt, so gibt es auch verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Standpunkten (s>1) zu einem Thema. Jeder Standpunkt hat eine eigene Rechtfertigungsstrategie:
- Er kann sich auf Tatsachen stützen (Standpunkt-Wahrheit SW), oder
- andere Rechtfertigungsstrategien verwenden. Siehe auch Geschlossene Wahrheitssysteme »