Der Wald brennt ... |
<= Zur Vollansicht | Zum Diskurs => |
![]() |


Herr Werner Wenning (Vorstandsvorsitzender der Bayer AG) hat am 13.03.2009 im KDF für eine freie Marktwirtschaft und mehr Wettbewerb ausgesprochen. Der Staat sollte nicht wettbewerbsunfähige Strukturen subventionieren, sondern darauf konzentrieren, dass Verlierer des strukturellen Wandels von einem sozialem Netz aufgefangen werden. Herr Werner Wenning appellierte an die Unternehmer nachhaltig zu denken und zu handeln.
Des Weiteren betonnte er die Wichtigkeit eines funktionierenden Banksystems, mit klaren Spielregeln und entsprechender Kontrolle. Dafür bräuchte man ein globales Organ mit entsprechenden Vollmachten. In diesem Zusammenhang wurde G7, G20, WTO und die Vereinte Nation erwähnt. Herr Werner Wenning bedauerte, dass die Diskussionen, wer dieses globale Organ werden sollte, gefährlich in die Länge zieht und benutzte folgenden Vergleich: Der Wald brennt und wir diskutieren noch, wer zum Löschen fahren soll.
DW-TV 02.02.2009: Interview mit Werner Wenning "Wege aus der Krise" (Davos): Video anschauen
Wir bitten um Ihre Kommentare!
Wer unterstützt die Meinung von Herr Wenning und warum?
Wer unterstützt die Meinung nicht und warum?
weiterlesen »
Werner Wenning |
Werner Wenning
- Vorstandsvorsitzender der Bayer AG
- Aufsichtsrat der Henkel KGaA
- Vizepräsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI)
- Ausichtsrat der E.ON AG
- Aufsichtsrat der Evonik Industries AG
- Aufsichtsrat der Deutsche Bank AG
- Mitglied des Bund Katholischer Unternehmer BKU
Treffen
Am 13.03.2009 sprach Herr Werner Wenning im KDF über die Herausforderungen im Zeitalter der Globalisierung. Link zur Zusammenfassung und Diskussion »