
Der Diskurs-Consenser verdichtet einen Diskurs auf das Wesentliche
An erster Stelle steht die




Zellen-Art | Bevollmächtigte | Regeln | Im Hintergrund | Video |
Eine Zelle ist ein farbig umrahmter Beitrag. Jede Zellen-Art hat eigene Regeln. Jede Zelle hat bestimmte Bevollmächtigte. |
Jede Zelle-Art darf nur von bestimmten Rollen bearbeitet werden, denn der beste Schutz vor Machtmissbrauch ist die Gewaltenteilung. |
Kollektive Intelligenz entsteht z.B. innerhalb eines Bienenvolks durch klare Regeln für die einzelnen Bienen-Rollen. |
Der Diskurs-Consenser präsentiert eine aktuelle Zusammenfassung des im Hintergrund stattfindenden Diskurses. |
Einführungsvideo anschauen |
Zellen-Art | Bevollmächtigte | Regeln | Im Hintergrund | Mehr Details |
![]() |
Projekt-Manager | Definiert das Diskurs-Projekt | Die Projekt-Gruppe kann das Projekt redaktionell aufbereiten; das ist jedoch kein Muss. | Hier klicken |
Zellen-Art | Bevollmächtigte | Regeln | Im Hintergrund | Mehr Details |
![]() |
Consenser | Jeder registrierte Benutzer darf einen Consens überarbeiten. Es gibt nur einen Consens pro Diskurs. |
Änderungen können kommentiert werden. Jede Änderung wird archiviert und sind umkehrbar. |
Hier klicken |
Zellen-Art | Bevollmächtigte | Regeln | Im Hintergrund | Mehr Details |
![]() |
Mitglieder der jeweiligen Gruppe | Jedes Gruppen-Mitglied darf einen Standpunkt bearbeiten. Es darf nur ein Standpunkt pro Diskurs und Gruppe veröffentlicht werden. |
Hier geht es richtig ab. Jede Gruppe hat ihre eigenen:![]() ![]() ![]() ![]() Es kann ![]() ![]() |
Hier klicken |
Zellen-Art | Bevollmächtigte | Regeln | Im Hintergrund | Mehr Details |
![]() |
Autor der Zelle | Nur der Autor dieser Zelle-Art kann seine Meinung ändern. Es darf nur eine Meinung pro Autor und Diskurs veröffentlicht werden. |
Durch Kommentare kann jeder versuchen den Autor einer Meinung von etwas anderem zu überzeugen. Entspricht die Meinung der Ihren, so könnten Sie gemeinsam Ihre Kräfte in einer Experten-Gruppe bündeln. |
Hier klicken |
"Kohlenstoff" | Jeder | Regeln | Im Hintergrund | Einfach machen |
Kommentare | Jeder, auch nicht registrierte Benutzer, dürfen Kommentare zu Meinungen schreiben. Kommentare gehören nicht zum Diskurs-Consenser, sie stellen die niedrigste Machteinheit im Diskurs da. |
Der Autor einer Meinung darf Kommentare desaktivieren. (Müllabfuhr) | Kommentare sind nur für den Autor einer Meinung von Bedeutung. Jeder darf andere in den Diskurs-Consenser einladen bzw. Zellen-Anrisse an Interessierte e-mailen. |
Learing by doing. Schreiben Sie einfach ein Kommentar auf eine ![]() |